Web-CMS - Tutorials - Anlegen einer neuen Baumstruktur - 1 - Entwurf der Baumstruktur
Anlegen einer neuen Struktur - Der Entwurf
Im Folgenden soll das Anlegen einer Seitenstruktur im Web Content Management System der Universität Halle-Wittenberg erklärt werden. Dazu zählt das logische und sinnvolle Anlegen der Unterseiten von der Startseite aus. Die Startseite ist nicht zwangsläufig die Startseite der Universität oder eines Fachbereichs. Als Startseite ist hier die Seite gemeint, ab der eine Struktur aufgebaut werden soll. Diese Seite könnte zum Beispiel eine Ihnen anvertraute Seite sein, die Sie pflegen sollen. Das Anlegen der Strukturen wird anhand eines einfachen und, so hoffen wir, verständlichen Beispiels erfolgen.
Beispiel:
Als Beispiel soll eine Struktur für einen Professor Muster angelegt werden. Von seiner Startseite aus sollen folgende Unterseiten erstellt werden: Mitarbeiter, Kontakt (Adresse), Lehre und Publikationen. Die Seite Lehre wird ihrerseits in die Seite Grundstudium und Hauptstudium unterteilt. Unter dem Grundstudium werden zwei Fächer angelegt (Fach A und Fach B) und unter dem Hauptstudium Fach C und Fach D.
Diese Aufgabe kann auch strukturiert dargestellt werden.
- Startseite
- Mitarbeiter
- Kontakt (Adresse)
- Lehre
- Grundstudium
- Fach A
- Fach B
- Hauptstudium
- Fach C
- Fach D
- Grundstudium
- Publikationen
Graphisch würde das Ganze dann forgendermaßen aussehen.

Struktur der Seiten (Entwurf)
Diesen Graphen kann man dann umstrukturieren, um den Aufbau der Seitenstruktur zu vereinfachen. Der folgende Graph entspricht dem späteren Aussehen der Seitenbaumstruktur der Seiten.

Der angepasste Graph um die Seiten zu erstellen.